am 20. Mai 2020 von Blog Redaktion
Aktuell sind digitale Lernformate überall präsent. Auch unser Trainerteam beschäftigt sich derzeit mit den diversen Formaten und deren Unterschiede
Als Weiterbildungsanbieter für die Berufspraxis ist es unser Anspruch aktuelle wissenschaftliche Modelle und Definitionen zu verwenden. Daher waren wir auf der Suche nach einer einheitlichen Definition zu den unterschiedlichen digitalen Lernformaten.
Dabei fällt auf, dass es keine einheitlichen Definitionen zu den unterschiedlichen Weiterbildungsformaten gibt und diese immer unterschiedlich genutzt werden.
Dennoch gibt es einige Merkmale nach denen sich die digitalen Lernformate unterscheiden lassen. Generell wird in der Welt der digitalen Lernformate zwischen synchronen und asynchronen Lernformaten unterschieden. Zusätzlich lässt sich dann noch unterscheiden, ob ein Trainer ansprechbar ist oder nicht.
Asynchrone Lernformate sind unter anderem Lernvideos via Youtube oder aufgezeichnete Webinare, die zeitlich und örtlich unabhängig genutzt werden können. Es gibt hier jedoch nur die Möglichkeiten Fragen im Nachgang zu stellen und auf die Antwort zu warten. In diesen Block reihen sich auch die sogenannten Web-based-trainings ein. Diese sind lediglich eine digitale Form des Fernlehrgangs mit Studienbriefen. Es entsteht hier keine Diskussion, jedoch können Verständnisfragen geklärt werden.
Bei den synchronen Lernformaten sitzen die Teilnehmer und der Trainer zeitgleich vor entsprechenden Endgeräten und es findet ein gewisses Maß an Interaktion statt.
Oft können die Teilnehmer über den Chat oder per Audio Fragen stellen und diskutieren. Auch die Nutzung von Umfragetools und des Gamifikationansatzes sind in den digitalen synchronen Lernformaten üblich. Die Formate Webinare und Online-Trainings lassen sich sehr gut zu den synchronen Lernformaten zählen. Im Sprachgebrauch ist es schwierig, Webinare und Onlinetrainings klar voneinander abzugrenzen. Oft werden diese beiden Begriffe synonym verwendet.
Nach eingehender Recherche arbeitet hier jeder unterschiedlich mit den Begriffen. Eine wirkliche Trennung findet derzeit nicht statt.
Wir werden also weiterhin nachfragen, was unsere Kunden unter Webinaren und Onlinetrainings verstehen, damit wir Ihnen das richtige Konzept empfehlen können.
Führungskräftetraining Grundlagen
Mitarbeiterführung von Führungsstil bis Führungsrolle ▶
Moderationstraining Praxiswerkstatt
Moderationstechniken zur Problemlösung und Entscheidungsfindung mit Gruppen ▶
Kommunikationstraining
Gute Kommunikation im Beruf: Wahrnehmung schärfen - Gesprächsführung meistern ▶
Aktuelle Kurse für präventive Vorbereitung auf Führungsrolle buchbar ... [weiterlesen]
Vertriebstraining Seminare in Hamburg vom 23.04.2025 bis 24.04.2025 - jetzt anmelden und Seminarplatz sichern ... [weiterlesen]
Zeitmanagement Seminare bei der Kompakttraining buchen ... [weiterlesen]
verschiedenen Schwerpunktseminaren buchbar – Themen Kommunikation, Rhetorik und Präsentation ... [weiterlesen]
Stellenangebot für Trainer, Dozent oder Coach (m/w/d) - jetzt bewerben ... [weiterlesen]
Altkunden und Bestandskunden erfolgreich ansprechen – Neukunden akquirieren - jetzt Seminarplatz in Essen sichern ... [weiterlesen]
Interaktives Seminar in Sachsen für Nachwuchsführungskräfte mit allen Grundlagen rund um die Mitarbeiterführung - jetzt Platz buchen ... [weiterlesen]
Aktuelle Seminartermine am 18. und 19.02.2025 in Köln & Dortmund buchbar ... [weiterlesen]
Weiterbildungen eine bessere Kommunikation im Beruf – aktuelle Termine verfügbar ... [weiterlesen]
Meetings & Arbeitsgruppen effektiv moderieren – Probleme lösen & Entscheidungen finden - jetzt Seminarplatz buchen ... [weiterlesen]
Praxisorientiertes Seminar für Projektmitarbeitende - jetzt Platz über unsere Website buchen ... [weiterlesen]
Seminare zum Thema Konfliktmanagement und Rhetorik buchbar ... [weiterlesen]
Professionelle Kundenkommunikation am Telefon und Digital meistern ... [weiterlesen]
Kompakte Projektmanagement Weiterbildung – aktuelle Termine in Norddeutschland ... [weiterlesen]
Bestandskundenbetreuung und Neukundenakquise souverän und professionell meistern ... [weiterlesen]
Erfolgreicher Jahreswechsel unserem Zeitmanagement Seminar ... [weiterlesen]
Sicherheit am Telefon – auch für Beschwerden ... [weiterlesen]
parallele Schulungen in ganz Deutschland aufgrund hoher Nachfrage nach Kompakttrainings ... [weiterlesen]
Steigende Nachfrage für unser Online Seminar für den Vertrieb – weitere Termine geplant ... [weiterlesen]
Inhouse Online Seminarreihe zum Thema „Onboarding für Führungskräfte“ in 2025 geplant ... [weiterlesen]
Seminare für zielgruppenorientiertes Präsentieren und lösungsorientiertes Moderieren ... [weiterlesen]
Aktuelle Termine im Westen Deutschlands – unsere Trainer*innen sind regelmäßig vor Ort ... [weiterlesen]
Führungskräftetraining Führungskräfteentwicklung in Dresden und Dortmund ... [weiterlesen]
Professionell & fair streiten mit gewaltfreier Kommunikation ... [weiterlesen]